Aktuelle News


12.11.2022

WINTERMARKT 2022 IN NEURIED

Geschätzte Unternehmerinnen und Unternehmer,

Liebe Neuriederinnen und Neurieder,

In diesem Jahr wird es nun endlich wieder einen Wintermarkt in Neuried geben. Nach dem erfolgreichen ersten Wintermarkt im Jubiläumsjahr 2019 konnte in den vergangenen Jahren nur ein Online-Kultur-Programm sowie eine Glühweinhütte mit Christbaumverkauf angeboten werden. Jetzt soll es wieder einen richtigen Wintermarkt mit diversen kulinarischen und künstllerischen Angeboten geben! Auch das Kulturprogramm wird nicht zu kurz kommen, im Rahmen des Kultur-Winters werden professionelle Künstler genauso wie Amateur-Programme eine Bühne finden.

Ein solches Projekt kann nur mit Ihrer und Eurer Unterstützung stattfinden! Wir schreiben Euch daher heute, weil wir Sie und Euch als Standbetreiber, Kulturschaffende und Unterstützer gewinnen wollen. Der Neurieder Kultur-Winter & Wintermarkt wird vom 03. bis 18. Dezember jeden Samstag und Sonntag stattfinden. Für kulinarische Köstlichkeiten aber auch ein interessantes Angebot an Kunsthandwerk sorgen wieder diverse Stände, dazu kommt ein unterhaltsames Kultur-Programm. Und so könnte die Beteiligung aussehen;

Als Standbetreiber

Rund um den Festplatz am Maibaum (auch als Ratschplatz bekannt) werden diverse Hütten und Stände zur Verfügung stehen, die von Ihnen und Euch betrieben werden können. Die benötigte Infrastruktur (Strom, Toiletten, Wasser) wird vom Veranstalter in geeigneter Weise zur Verfügung gestellt. Es kann entweder ein eigener Stand aufgebaut werden (Achtung, keine Pavillons) oder eine der vorhanden Holzhütten angemietet werden. Jeder Standbetreiber muss mindestens ein ganzes Wochenende vertreten sein, also Samstag 14:00-20:00 und Sonntag 12:00-18:00 Uhr, gerne können auch 2 oder 3 Wochenenden gebucht werden. Damit das Programm auch schön abwechslungsreich ist, bitten wir bereits bei der Bewerbung anzugeben, was angeboten werden soll. Denkbar sind Speisen, Kunsthandwerk aber auch Informationsstände. Sofern alkoholische Getränke ausgeschenkt werden sollen, ist eine gesonderte Absprache nötig (als Lieferant muss aus Sponsoren-Gründen Lechners Alm gewählt werden), es wird auch der Antrag auf eine vorübergehende Gaststättengenehmigung nötig sein. Für den Standbetreiber fallen folgende Kosten an:

  1. Standgebühr 100€ pro Wochenende, reduzierte Standgebühr 50€ für Neurieder Vereine (dank Unterstützung der Gemeinde) und Kunsthandwerker, erhöhte Standgebühr 200€ bei Alkoholausschank
  2. Ggf. Miete für den Verkaufsstand 100€ pro Wochenende (wenn kein eigener Stand mitgebracht wird)
  3. Ggf. Gebühren für eine vorübergehende Gaststättengestattung (nur bei Alkoholausschank)
  4. Jeder Speisenstand muss eine vorab definierte Anzahl von Wertgutscheinen der Künstler annehmen

Weitere Fragen beantworten wir gerne im persönlichen Gespräch, bitte Anmeldung per Mail an servus@kultur-winter.de mit Kontaktdaten und gewünschtem Angebot.

Als Kulturschaffender

Egal ob Laien-Ensemble, Amateur-Theatergruppe, Chor oder Band oder professioneller Künstler. Für jeden findet sich ein Platz auf unserer Kultur-Bühne. Wir freuen uns über zahlreiche Zuschriften von Interessierten Künstler, Gruppierungen und anderen Kulturschaffenden. Bewerbungen bitte ebenfalls an servus@kultur-winter.de schicken, hierbei sind Kontaktdaten, Inhalt und Länge des Programms sowie verfügbare Zeiten anzugeben. Wir freuen uns auf Ihre und Eure Zuschriften!

Als Unterstützer

Kultur für alle anzubieten, Künstlerinnen und Künstlern eine Bühne bieten, und das auch noch ohne Eintrittsgeld; das ist unser Ziel beim Neurieder-Kultur-Winter! Selbstverständlich ist das nur dank der freundlichen Unterstützung von Unternehmen, Förderstellen, Stiftungen aber auch Privatpersonen möglich. Wir freuen uns daher sehr über Ihr Unterstützung! Dabei stehen diverse Möglichkeiten der Kooperation zur Verfügung, gerne besprechen wir mit Ihnen individuell die Art und den Umfang Ihrer Unterstützung. Auch nehmen wir gerne wieder Spenden entgegen, dafür haben wir wieder einen paypal-Spendenlink angelegt, alle Spenden werden zu 100% für den Neurieder Kultur-Winter verwendet: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=A3Q738HM27WTU

Wir freuen uns auf eine schöne gemeinsame Vorweihnachtszeit und hoffen auf zahlreiche Teilnehmer beim Neurieder Kultur-Winter & Wintermarkt!

Viele Grüße

Ihr und Euer
Felix Lechner mit dem gesamten Kultur-Winter & Wintermarkt Team

   

12.11.2022

GLASFASER-AUSBAU IM GEWERBEGEBIET

Das Neurieder Gewerbegebiet wird aktuell von der Telekom als eines der ersten Gebiete in der Gegend mit Hochgeschwindigkeits-Glasfaser-Technik ausgebaut. Über einen solchen Glasfaser-Anschluss sind technisch bereits jetzt Geschwindigkeiten bis zu 100.000. Mbit/s möglich – also absolut Zukunftssicher. Der Glasfaser-Ausbau wird vom Bund massiv unterstützt und aktuell läuft in Neuried noch eine solche subventionierte Aktion für Glasfaser-Anschlüsse im Gewerbegebiet (Eichenstraße, Fichtenstraße, Hainbuchenring, Kiefernstraße, Erlenweg, Teile der Gautinger Str.)

Wer sich aktuell im Neurieder Ausbau-Gebiet für einen Glasfaser-Anschluss entscheidet, muss dafür keinerlei Anschlusskosten bezahlen. Sämtliche Erd- und Installationsarbeiten für den Glasfaseranschluss (auch im Gebäude) werden im Rahmen der laufenden Ausbau-Aktion von der Telekom als Netzbetreiber übernommen. Somit kann man sich als Mieter oder Eigentümer aktuell ein paar 1.000 Euro sparen, die so eine Installation eines Glasfaseranschlusses nach Ende der Aktion (je nach Umfang der erforderlichen Erd- und Installationsarbeiten) schnell einmal kosten kann. Die laufenden Kosten für Internet und Telefonie über Glasfaser sind dann – je nach gewählter Geschwindigkeit – nur unwesentlich höher als bei den bisher erhältlichen DSL-Anschlüssen über Kupferleitungen. In den Gewerbetarifen beginnen die monatlichen Kosten ab ca. 80 € für 250Mbit/s, inkl. Telefonie-Flatrate und 2 Sprachkanälen. Private Anschlüsse gibt es ab ca. 55€/Monat. Geschwindigkeiten werden aktuell bis 1.000 Mbit/s zu attraktiven Konditionen angeboten. Mehr ist auch möglich, dann wird es aber sehr teuer.

Auch interessant: Immobilieneigentümer können ihr Gebäude im Rahmen der Ausbau-Aktion für eine pauschale Gebühr von ca. 800 € trotzdem vergünstigt an das Glasfasernetz anschließen lassen, auch wenn aktuell kein Mieter in dem Gebäude einen Glasfaseranschluss beauftragt. Bei Mietern ist für eine Glasfaser-Installation (inkl. Anschluss des Gebäudes) immer die Zustimmung des Eigentümers notwendig. Dies sollte aber im Rahmen dieser Aktion kein Problem darstellen, denn dem Eigentümer entstehen in diesem Fall keinerlei Kosten und die Immobilie wird dadurch langfristig aufgewertet. Um in den Genuss dieser subventionierten Glasfaser-Ausbau-Aktion zu kommen sollte man sich mit der Beauftragung aber besser beeilen, denn kurz vor Weihnachten könnte damit evtl. bereits Schluss sein.

Meines Wissens werden die Glasfaser-Anschlüsse hier in Neuried aktuell nur von der Telekom (Netzbetreiber) sowie von 1&1 (Reseller) angeboten.

Ob ein Glasfaser-Anschluss des jeweiligen Gebäudes möglich ist kann man ganz schnell und einfach auf diesen Webseiten durch Eingabe der Adresse prüfen und sich auch gleich die entsprechenden Angebote ansehen:

Telekom: https://glasfaser.telekom.de/ausbau/checkout/availability-check

1&1: https://www.1und1.net/internet-telefonie/glasfaser

Nur damit hier keine falschen Gerüchte aufkommen: Ich oder wir bekommen für die Glasfaser-Anschlüsse keinerlei Provision und haben da auch sonst keine Vorteile davon. Ich bin an diesem (leider etwas komplexen) Thema allerdings schon mehr als 3 Jahre dran und durch meine vielen Anfragen an dem Ausbau hier im Gewerbegebiet evtl. auch nicht ganz unschuldig ;-). Hintergrund ist die schnelle Daten-Anbindung unserer Firmen in die Cloud, zu unserer Produktion in Straubing und für unsere Mitarbeiter, falls Sie auf Reisen oder Im Home-Office sind. Wir haben hier im Hainbuchenring bereits 2 Glasfaser-Anschlüsse bestellt und das Gebäude Fichtenstraße 2 lassen wir auch anschließen. Ich sehe die Verfügbarkeit von derart schnellen Glasfaseranschlüssen als eine tollen Standort-Vorteil für das Neurieder Gewerbegebiet den man unbedingt so weit wie möglich bekannt machen sollte, denn schnelles Glasfaser-Internet gibt derzeit längst nicht überall!

Beste Grüße und ein schönes Wochenende!

Markus Vogtmann

—————————————————————————————————————-

E.V.I. GmbH
Hainbuchenring 4
82061 Neuried

Germany
Tel.: +49 89 745062-0
Fax: +49 89 745062-99
—————————————————————————————————————-

Rechtliche Informationen / Legal Information:
Sitz der Gesellschaft / Registered Office: Neuried
Handelsregister / Company Register: München HRB 207706

Geschäftsführer / Managing Directos: Ulrich Kopp, Markus Vogtmann


12.11.2022

BÜRO ZU VERMIETEN

Wir vermieten (provisionsfrei) ein kleines Büro (51m²) im Neurieder Gewerbegebiet. Alle wichtigen Informationen dazu sind unter diesem Link zu finden: https://www.immobilienscout24.de/expose/137133538


12.11.2022

EINLADUNG ZUR AUSSTELLUNG DEMENSCH

Sehr geehrte Damen und Herren,

bis in den Februar 2023 hinein wird das Rathaus Neuried ganz im Zeichen des Themas Demenz stehen. Als Demenzfreundlichen Kommune wollen wir einen Beitrag zum besseren Verstehen und zum Umgang mit demenzkranken Menschen in unserer Mitte leisten.  In zahlreichen Ausstellungen bundesweit und inzwischen 132 Cartoons nähern sich Peter Gaymann und der renommierte Gerontologe Prof. Dr. Thomas Klie, trotz aller Ernsthaftigkeit, dem Thema in humorvoller und einfühlsamer Weise: „Ziel von DEMENSCH ist es, mithilfe von Humor einen menschenfreundlichen und nicht defizitorientierten Blick auf ein Leben mit Demenz zu vermitteln“.

Wir freuen uns deshalb sehr, Sie und Ihre Begleitung zur Vernissage und Eröffnung der Ausstellung einladen zu dürfen:

Peter Gaymann

DEMENSCH – Alltagssituationen von Menschen mit Demenz

Montag, 05.12.2022

Beginn: 18.00 Uhr

Rathaus der Gemeinde Neuried

Hainbuchenring 9 – 11

Die Ausstellung umfasst zahlreiche Motive, begleitende Erklärtexte und einen „Überrachungsgast“. Ab dem 06.12.2022 kann die Ausstellung zu den Öffnungszeiten des Rathauses besucht werden.

Freundliche Grüße

Andreas Kobza

Seniorenbeauftragter

Hainbuchenring 9 – 11

82061 Neuried

Tel.: 0151 280 802 22

E-Mail: Andreas.Kobza@neuried.de

Internet: www.neuried.de

 


21.10.2022

GRUNDSTÜCK ZU VERMIETEN

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ihr Mitglied, Herr Thomas Bayrhof, hat mir den Tipp gegeben, mich an Sie mit folgendem Anliegen zu wenden:

Ich bin Eigentümerin der ehemaligen BP Tankstelle im Maxhof, Steinkirchner Str. 32 in 81475 München (neben dem Bayram Supermarkt).

Dieses Grundstück (709 qm) ist im Moment frei und ich möchte es gerne vermieten. Mit oder ohne darauf stehendem Gebäude.

Vielleicht haben Sie jemanden, der sich dafür interessieren würde.

Eine Vermietung wäre für die nächsten 3 bis 5 Jahre möglich.

Gerne können Sie mit mir Kontakt aufnehmen, am liebsten per Mail: roesch.angelika @t-online.de oder telefonisch: 0172/6268732. Ich freue mich auf Ihre Antwort.

Mit freundlichen Grüßen
Angelika Rösch


16.7.2022

Die Mittelstands Union lädt ein zum

S O M M E R E M P F A N G

für U n t e r n e h m e r im L a n d k r e i s  M ü n c h e n

mit N e t w o r k i n g

Wann: SA, 23. JULI, 10:30

Wo: Blackwave GmbH, Rotwandweg 8, 82024 Taufkirchen

Mit dabei:

  • Florian Hahn, MdB
  • Kerstin Schreyer, MdL
  • Stefan Schelle, Fraktionsvorsitzender Kreistag
  • Tobias Thalhammer, MU-Kreisvorsitzender

Anmeldung: Tobias Thalhammer, MU-Kreisvorsitzender

Ranftlstraße 4, 85579 Neubiberg, mu@tobias-thalhammer.de


16.7.2022

ISAR FlOSS ABZUGEBEN FÜR DEN 20.07.2022

Isar-Floßfahrt bis 50 Personen von Wolfratshausen/Pupplinger Au nach München-Thalkirchen, namhafter Anbieter.

Inklusivleistungen:

– Bayrische Band „Isar-Briada“ unplugged

– Alkoholfreie Getränke (Wasser/Limo)

– faßfrisches Augustiner Bier

– Bayrische warme Brotzeit

– Grillspaß auf dem Floß

– 0,5 Liter-Floßbierkrug

– Service auf dem Floß

Bei Interesse bitte direkt an Rainer Spies wenden: spies@spiesundschwarz.de


23.5.2022

PRAKTIKUMS-PLATZ GESUCHT
 
Liebe WCN-Mitglieder,
 
ich suche einen Praktikumsplatz für ein Schüler-Praktikum. Unser Sohn Carlos ist 13 Jahre und besucht die 7. Klasse der Montessori-Schule Biberkor. 
Er ist vielseitig interessiert, besonders an technischen Dingen, aber auch am Kochen, Konstruieren, an Wirtschaftskunde etc. 
Leider hat seine geplante Praktikumsstelle kurzfristig abgesagt, da sich erst jetzt herausgestellt hat, dass 14 Jahre das Mindestalter dort ist.
 
Das Praktikum soll vom 20.06.2022 bis 01.07.2022 stattfinden. Es ist möglich das Praktikum in zwei verschiedenen Betrieben zu absolvieren. 
 
Vielleicht hat Jemand von Ihnen/Euch einen Hinweis oder könnte einen Platz anbieten?
Für eine Nachricht wäre ich sehr dankbar!
 
Herzliche Grüße,
Claudia Pott (Physiotherapeutin, Versorgungsforschung M.Sc.)

 


20.1.2022

BÜRO/RAUM GESUCHT

Die Gemeinde sucht für eine Fachkraft für haushaltsnahe Dienstleistungen einen Raum oder ein Büro in Neuried. Diese Person muss sonst täglich mehrmals von Taufkirchen nach Neuried fahren, um die „Kunden (ältere MitbürgerInnen)“ versorgen zu können. Daher die Frage: Gibt es einen Raum oder in einem Büro eine Möglichkeit, die Dame unterzubringen?

Bitte richten Sie konkrete Fragen oder Angebote direkt an zipfel@neuried.de


24.11.2021

STELLENANGEBOT KAUFMÄNNISCHER MITARBEITER (M/W/D)

Die Firma H&H Components ist ein Vertrieb von elektromechanischen Bauelementen. Wir sind seit über 10 Jahren erfolgreich in diesem Bereich tätig. Unsere Kunden schätzen unseren zuverlässigen, schnellen Support.

Kaufmännische (r) Mitarbeiter/-in (M/W/D)

im Bereich Vertrieb Elektromechanischer Bauelemente

In Vollzeit- oder Teilzeit

IHRE AUFGABEN:

  • Auftragsabwicklung vom Angebot bis zur Rechnungsstellung in unserem ERP-System
  • Verantwortungsvolle Speditionsauswahl, Exportkontrolle und Importabwicklung
  • Erstellung von Auftrags- und Versandbezogenen Belegen
  • Sicherstellung der pünktlichen und vollständigen Belieferung der Kunden
  • Kommunikation per E-Mail und Telefon in deutscher und englischer Sprache
  • Kundenseitige Reklamationsabwicklung
  • Unterstützung der Buchhaltung
  • Annahme, Erfassung und Abwicklung von Aufträgen
  • Korrespondenz mit unseren Kunden

DAS BRINGEN SIE MIT

  • Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • Gute EDV-Kenntnisse (Microsoft)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, sowie Englischkenntnisse
  • Technische Affinität, ggf. Vorkenntnisse in der Branche
  • selbständige kundenorientierte Arbeitsweise
  • Gesprächs- und Verhandlungsgeschick sowie über eine hohe Kooperationsfähigkeit und – bereitschaft

 DAS BIETEN WIR IHNEN

  • Sicherer, moderner Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektive in einem wachsenden Unternehmen
  • Attraktives Gehalt und Erfolgsbeteiligung
  • Offene, kooperative Unternehmenskultur und eine vertrauensvolle, familiäre Arbeitsatmosphäre

HABEN WIR IHR INTERESSE GEWCKT?

Dann senden Sie uns gerne Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins an folgende E-Mail-Adresse:

Sales@2h-components.de


25.10.2021

ANGEBOT BÜRORÄUME IN DER EICHENSTRASSE

Zum Ende Februar 2022 stehen in der Eichenstraße 10 stehen zwei Räume (14,5 und 18,5 qm) plus gemeinsame Nutzung Bad und Kochnische wieder zur Vermietung – sieh Skizze.

Ein Einzug kann nach Rücksprache mit den jetzigen Mietern evtl. auch früher erfolgen.

Nähere Infos:
Rainer Kuhn
Geschäftsführer PrintCity
PrintCity GmbH & Co. KG, Eichenstr. 10, D – 82061 Neuried
Tel. +49-89-749092-23, Fax. +49-89-749092-25 e-mail: info@printcity.de, Internet: www.printcity.de


SLPN SUCHT WERKSTUDENTEN
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung unseres Teams in München einen Werkstudenten aus der Studienrichtung Eventmanagement, Personalmanagement, BWL, Marketing, Projektmanagement oder ähnliches. Zu deinen Aufgaben gehört Personalakquise (insbesondere studentische Hilfskräfte),  Vorstellungsgespräche, Personaleinteilung, Vorbereitung von Events, Projektleitung on site und viele spannende Aufgaben mehr. Die SLPN ist eine Fullservice Agentur für Veranstaltungen, Personal und Sicherheit. Du wirst im Rahmen seiner Tätigkeit tiefe Einblicke in die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen aller Art erhalten. Unter anderem betreuen wir

– Motorsportveranstaltungen des ADAC
– Kino am Olympiasee
– Schul und Firmenveranstaltungen
– Freizeit- und Erholungsflächen
– ein Festzelt auf dem Münchner Oktoberfest
– Hochzeiten und Geburtstagsfeiern

Ein erfolgreicher Bewerber arbeitet optimalerweise 10 Stunden pro Woche im Büro und Homeoffice für ein Festgehalt sowie zusätzlich auf Veranstaltungen auf Stundenbasis.

Interesse? Dann schicke uns bitte eine aussagekräftig Bewerbung mit individuellem Motivationsschreiben und Lebenslauf an info@slpn.de!

Weitere Infos über uns auf http://www.facebook.com/VeranstaltungenundSicherheit.muenchen www.facebook.com/VeranstaltungenundSicherheit.muenchen

Felix Lechner  Geschäftsführer SLPN GmbH & Co.KG
+49 173 8558287 / +43 699 17198195
www.slpn.de