Gemeinsam mit unserem 3. Bürgermeister sowie Referenten für Klimaschutz und Nachhaltigkeit Dr. Dieter Maier laden wir Sie ganz herzlich ein zu einem interessanten Vortragsabend mit ausgewählten Gästen zu den Themen erneuerbarer Stromversorgung auf Ihrem Gewerbebetrieb sowie zum Thema Energieeffizienz -Netzwerke.
Vortrag I: Photovoltaik auf Gewerbegebäuden
Die Strompreise steigen aktuell stark. Gleichzeitig liefert die Stromerzeugung auf dem eigenen Dach bei Eigenverbrauch schon seit einiger Zeit höhere Renditen als viele andere Geldanlagen und belastet durch 100%, Niedrigzins-Kredite der KfW weder Eigenkapital noch Liquidität. Die erneuerbare Stromversorgung vor Ort ist eine wichtige Strompreisbremse, wirtschaftlich interessant und ökologisch absolut notwendig. Trotzdem sind die Dächer der meisten Neurieder Gewerbebetriebe weiterhin ungenutzt! Ein Grund dabei ist vermutlich der steuerliche und fachliche Aufwand bei Planung und Betrieb einer Photovoltaik-Anlage.
Hier bietet die Energiegenossenschaft BENG eG eine interessante Unterstützung. Die Vorstände der BENG Katharina Habersbrunner und Andreas Dathe stellen daher am 7.4. für die Neurieder Unternehmen die grundsätzlichen Möglichkeiten für PV auf Gewerbebauten vor und wie diese in Kooperation mit einer Energiegenossenschaft einfacher genutzt werden können. Weitere Informationen unter: https://www.beng-eg.de/
Vortrag II: Energieeffizienz-Netzwerke für Unternehmen
In Energieeffizienz-Netzwerken kommen Unternehmen zu einem unbürokratischen Erfahrungs- und Ideenaustausch zusammen und arbeiten wie in einem Team zielgerichtet und zeitlich begrenzt zusammen. Auf diese Weise gelingt es ihnen, Synergien zu nutzen, ihre Wertschöpfung zu steigern, die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern und ihre (Energie-)Kosten zu senken. Energieeffizienz-Netzwerke sind daher die erfolgreichsten energiepolitischen Instrumente „von Unternehmen und für Unternehmen.“
Dr. Rupert Pritzl, Stellvertretender Referatsleiter Energieeinsparung und Energieeffizienz sowie Digitale Energiesysteme im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft stellt für Sie als Neurieder Unternehmen vor, was ein Energieeffizienz-Netzwerk ist, wie eine Teilnahme funktioniert, welche Vorteile sich für die teilnehmenden Unternehmen ergeben und wie die Bayerische EnergieEffizienz-Netzwerk-Initiative (BEEN-i) hilft. Weitere Informationen finden Sie auch unter: www.been-i.de
Ein zur Veranstaltung am 7.4 passendes Förderangebot ist das am 28.4 startende KliMaWirtschaft des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft:
KliMaWirtschaft: Klimaschutz systematisch umsetzen – kostenfreie Unterstützung für Ihr Unternehmen
Sie möchten in Ihrem Unternehmen mit zielgerichteten Klimaschutzmaßnahmen Ihren CO2-Ausstoß verringern? Das Projekt KliMaWirtschaft des BVMW und des Fraunhofer IPK unterstützt Sie dabei kostenfrei im Rahmen einer dreiteiligen Workshopreihe.
Am 28. April startet Workshop 1 von 3 der Reihe Bayern in München. Zur Anmeldung
Informationen und weitere Angebote auf www.klimaschutz-wirtschaft.de. Die Workshopreihe wird auch online angeboten.
Die Teilnahme ist aufgrund der Förderung durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz für Unternehmen aller Branchen und Größen offen und kostenfrei. Wenden Sie sich bei Fragen gerne an Fabian Bernnat (Projektmanager BVMW) unter fabian.bernnat@bvmw.de oder +49 151 418 866 48.
Photo by Gustavo Quepón on Unsplash