Klaus W. Jung und Petra Schaber vom Würmtaltisch, Joachim Schrader vom Diakoniverein Würmtal e.V. und Robert Esslinger vom Wirtschafts-Club Neuried e.V. (v.l.) bei der Übergabe der Handtuchsets. Fotos: Brubacher
Zum zweiten Mal hat der Wirtschafts-Club Neuried (WCN) den WürmtalTisch e.V. als Begünstigten für den Gewinn des jährlichen WCN Golf Charity Cups bedacht: Insgesamt 2.110 Euro erspielten die Golfer des WCN beim jüngsten Turnier im Juli 2017 mit Unterstützung des Hauptsponsors VW-Autohaus Christl & Schowalter sowie weiteren Sponsoren wie die Pasinger Auren, dem Café Vor Ort, dem Betonwerk Esslinger und der Mediaagentur die.optimierer.
Kurz vor Weihnachten übergaben die Initiatoren des WürmtalTisch e.V., Petra Schaber und Klaus W. Jung zusammen mit dem Leiter des Evangelischen Diakonievereins Würmtal e.V., Joachim Schrader, nun an die Bedürftigen ein tolles Weihnachtsgeschenk: Jeder erhielt ein wertiges Handtuchset in blau – insgesamt wurden 160 der Sets angeschafft. „Das ist etwas, was unsere Klienten wirklich brauchen können und ist ganz besonders toll, dies ihnen zu Weihnachten überreichen zu können“, sagte Petra Schaber. Klaus W. Jung vom WürmtalTisch, der selbst am Golf-Turnier im Sommer teilgenommen hatte, dankte noch einmal sehr herzlich für die nochmalige Spende: „Unsere Organisation, die Menschen aus Neuried, Gräfelfing, Planegg und Krailling mit Lebensmittel- und anderen Sachspenden unterstützt, konnte damit nochmal etwas Nachhaltiges anschaffen.“
Bei der ersten WCN-Spendevom WCN Charity Cup vor zwei Jahren hatten die Initiatoren vom WürmtalTisch gutes Kochgeschirr – Töpfe und Pfannen – für die Bedürftigen angeschafft. „Davon reden die vom WürmtalTisch unterstützten Menschen noch heute“, so Jung.
Dass das Golf-Charity Turnier des WCN auch im fünften Jahr immer noch so erfolgreich ist, freut die beiden Spiel-Organisatoren Barbara Brubacher und Robert Esslinger ebenso wie den Vorsitzenden, Dr. Oliver Bär, sehr. Auch 2018 wird es wieder einenCharity Cup geben: am 16. Juni 2018, „dieses Mal wieder in unserem Heimatgolfcllub Gut Rieden“, kündigte Robert Esslinger an.
Die großzügige Spende wäre nicht ohne das Engagement der Spieler des Charity Cups möglich gewesen: Die von den Gewinnern erspielten Geld-Preise für einen Birdie (1 unter Par) sowie den Longest Drive und Nearest to the Pin spendeten die Spieler gleich wieder zurück in die Kasse. Besonders freute den WCN, dass der gastgebende Münchener Golf-Club Thalkirchen nochmal 110 Euro auf den Scheck drauflegte.